Jens Elmegård Rasmussen — (March 15 1944, Denmark) is associate professor of Indo European Studies at University of Copenhagen. He is an expert on Proto Indo European and Indo European languages in general, especially morphophonemics, but he has also published articles on … Wikipedia
Indischer Schriftenkreis — Die indischen Bundesstaaten in jeweils regionaler Schriftart … Deutsch Wikipedia
Indogermanische Ursprache — Die indogermanische Ursprache (Urindogermanisch [Uridg.], nicht fachsprachlich auch Protoindoeuropäisch nach engl. Proto Indo European [PIE]) oder indogermanische Grundsprache ist die gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen, wie sie… … Deutsch Wikipedia
Morphonologie — Die Morphonologie (auch: Morphophonologie, Morphonemik, Morphophonemik) ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft, im Speziellen der Theoretischen Linguistik, und ist als „Bindeglied“ zwischen Phonologie (Lautlehre) und Morphologie (Formenlehre)… … Deutsch Wikipedia
Baudouin de Courtenay — [bo dwɛ̃ də kurtə nɛ], Jan, polnischer Sprachwissenschaftler, * Radzymin (bei Warschau) 13. 3. 1845, ✝ Warschau 3. 11. 1929; Professor in Kasan, Dorpat (heute Tartu), Krakau, Sankt Petersburg und Warschau. Seine Arbeiten zur Phonologie und… … Universal-Lexikon
Morphophonem — Morphophonem, Morphonem, Sprachwissenschaft: Bezeichnung für die zwei oder mehreren in bestimmter Position alternierenden Phonemen zugrunde liegend gedachte abstrakte sprachliche Einheit, z. B. die Phonemalternationen bei Allomorphen (Morphem)… … Universal-Lexikon
Morphonemik — Mor|pho|ne|mik, Morphophonemik, die; (Sprachw.): Lehre von den Variationen eines Phonems, vom phonologischen Aspekt der Morphologie, unter dem die phonologischen Ausdrucksmöglichkeiten der Morpheme beobachtet werden … Universal-Lexikon